Bündner Pärke

  • Naturpark Calancatal
  • Schweizer Pärke
  • Bündner Pärke

Graubünden ist ein Kanton von Naturpärken. 3 sind schon in Betrieb und mit dem Parco Val Calanca, der gegenwärtig in der Errichtungsphase ist, könnten es bald 4 werden. Die weiteren Regionalen Naturpärke sind die Biosfera Val Müstair, der Parc Ela und der Naturpark Beverin. Zu den Bündner Pärken gehören auch der Schweizerische Nationalpark, die UNESCO-Tektonikarena Sardona und das UNESCO-Biosphärenreservat Engiadina Val Müstair.

Die Zusammenarbeit zwischen den Bündner Pärken geschieht über den Verein Bündner Pärke, dem sich auch der Parco Val Calanca anschliesst, und mit überregionalen Projekten, die zwei oder mehrere Pärke betreffen können.

20200427 Karte2020 BP de

  • Der Verein

    Der Verein

    Der Verein Parco Val Calanca ist die Trägerschaft des Parks und setzt sich aus den am Projekt beteiligten Gemeinden zusammen.

    Weitere Informationen

    Parco Val Calanca
  • Die Geschäftsstelle

    Die Geschäftsstelle

    Die Geschäftsstelle befindet sich in Arvigo und stellt den operativen Teil des Parco Val Calanca dar.

    Weitere Informationen

    Parco Val Calanca

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die Aktivitäten des Parco Val Calanca!

Anmelden

Newsletter abonnieren

Halten Sie sich informiert über die Aktivitäten des Parco Val Calanca.

Mit Ihrem Besuch auf www.parcovalcalanca.swiss stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.