Graubünden ist ein Kanton von Naturpärken. 3 sind schon in Betrieb und mit dem Parco Val Calanca, der gegenwärtig in der Errichtungsphase ist, könnten es bald 4 werden. Die weiteren Regionalen Naturpärke sind die Biosfera Val Müstair, der Parc Ela und der Naturpark Beverin. Zu den Bündner Pärken gehören auch der Schweizerische Nationalpark, die UNESCO-Tektonikarena Sardona und das UNESCO-Biosphärenreservat Engiadina Val Müstair.
Die Zusammenarbeit zwischen den Bündner Pärken geschieht über den Verein Bündner Pärke, dem sich auch der Parco Val Calanca anschliesst, und mit überregionalen Projekten, die zwei oder mehrere Pärke betreffen können.